Eine holistische User Experience betrachtet das gesamte Nutzungserlebnis eines Produkts oder einer Dienstleistung aus der Perspektive der Nutzer.
Durch diesen ganzheitlichen Ansatz wird sichergestellt, dass alle Interaktionen nahtlos und intuitiv sind.
Ein zentraler Bestandteil dieses Prozesses ist das Stellen gezielter Fragen an die Nutzer. Diese Fragen helfen, tiefere Einblicke in ihre Bedürfnisse, Wünsche und Herausforderungen zu gewinnen.
Mit diesen Erkenntnissen kann ich maßgeschneiderte Lösungen entwickeln, die nicht nur funktional, sondern auch emotional und visuell ansprechend sind.
Als User Experience Designer verwende ich verschiedene Methoden und Prozesse, die es mir ermöglichen, ein stimmiges Gesamtbild für digitale Produkte zu schaffen. Eines, das für die Nutzer, aber auch für dein Unternehmen funktioniert.
Ein Design System sorgt für konsistente und effiziente Designprozesse. Es vereint alle Richtlinien und Komponenten, spart Zeit und verbessert die Benutzererfahrung. Mit meiner Erfahrung in Figma Design Systemen kann ich dir helfen, diese zentralen Systeme aufzubauen.
Im gesamten Internet gibt es etwa 1,9 Milliarden Websites. Das ist eine ganze Menge, wenn man bedenkt, dass es weltweit etwa 5 Milliarden Internetnutzer gibt. Wir möchten als Menschen viel erzählen und zeigen. Immer mehr Tools, die uns bei der Erstellung einer Website helfen, kommen auf den Markt. Unter all diesen Tools wie WordPress, Framer und diversen Website-Buildern habe ich meinen Fokus auf Webflow gelegt.
Ein 4 Tage Workshop oder Monate der Planung und Entwicklung. In einem Design Sprint werden digitale Produkte in kürzester Zeit entwickelt, getestet und/oder verbessert.
Mit einer ganzheitlichen Analyse deines digitalen Produkts lassen sich in kürzester Zeit viele Erkenntnisse über dessen Zustand gewinnen. Das Audit (Review) beantwortet elementare Fragen: Was sind die Probleme und wie kann man sie verbessern? Ein definiertes Bewertungsschema hilft bei der Prioritätensetzung, und Handlungsempfehlungen unterstützen dich dabei, direkt loszulegen.
Auch wenn wir nicht mehr aktiv darüber nachdenken - wir lesen ständig und überall. Sind Buchstaben vorhanden können wir es eigentlich kaum vermeiden zu lesen.
Durch diese omnipräsente Form von Aufmerksamkeit orientieren wir uns sowohl in der physischen als auch in der digitalen Welt. Eine präzise Sprache ist daher von entscheidender Bedeutung. Die Nutzer müssen verstehen wo was zu tun ist.
Ich bin UX Designer, Design System Advocat, Webflow Web Designer und UX Writer mit technischem Verständnis in HTML, CSS und JavaScript und nutze Workshops (unter anderem Design Sprints), um den Prozess der Produktentwicklung zu bereichern.